Geboren 1978.
2000-2005
Schauspiel-Regiestudium am Max-Reinhardt-Seminar, Klasse Achim Benning. Unterricht bei Dr. Peter Roessler, Adelheid Pillmann, Maria Thanhoffer, Samy Molcho, Istvan Szabo, Karl-Heinz Hackl, Klaus Pohl, Volker Klotz und Klaus Maria Brandauer.
2005-2013
Arbeitete nach dem Studium zunächst als Schauspielerin, Theaterregisseurin, Theaterautorin und Theaterproduzentin, gelegentlich auch als Bühnenbildnerin, Bühnensängerin und Bühnenmusikerin auf Bratsche, Akkordeon und Gitarre und daneben immer auch als passionierte, stets suchende Lehrerin für die Kunst des Schauspielens. Ausgiebige Praxis in sehr unterschiedlichen Theaterformen: Mehrere Jahre Schauspielerin-Sängerin und Bratschistin der Körpertheatergruppe Theater Tanto in der Tradition des polnischen Gardzienice Teatr, zwei künstlerische Arbeiten mit der Objekttheater-Performerin Miki Malör. Mehrere kabarettartige Soloprogramme, darunter auch Wissenschaftskabarett. Regiearbeiten mit Profis, Regiearbeiten mit Amateuren. Förderungen durch die Kulturabteilung der Stadt Wien. Schreibstipendium des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. Mehrnationale Kinder- und Jugendtheaterprojekte, u.a. für das Goethe-Institut. In Wien u.a. Auftritte in Künstlerhaus, Kunsthalle, Klangforum, Brick 5, Volkstheater Rote Bar, Theater am Petersplatz, Café Korb, Club Ost, Kosmos Theater. Gastspiele in Österreich, Italien, Tschechien, der Slowakei, Ägypten, Frankreich und Deutschland.
seit 2010
Kontinuierliche praxisbezogene Entwicklung der Grundlagen eines evidenzbasierten künstlerischen Lehransatzes in der Ausbildung von Schauspielern, Entwicklung eigener Lehrmethodik.
2017
Gründung der Jurij-Vasiljev-Akademie im Ballhaus Lindenhof in Waldheim, Sachsen, gemeinsam mit Dr. Christian Keßler und Tomáš Ondrůšek. Seit 2017 Leitung der Jurij-Vasiljev-Akademie, Ausarbeitung und Durchführung einer Ausbildung für schauspielerisches Sprechen mit Lehrbefähigung von und mit Prof. Jurij Vasiljev, Theaterakademie St. Petersburg.
2017 -2021
Feldenkrais-Ausbildung bei Thomas Farnbacher, Anna Maria Caponecchi, Yehudit Silver, Patrick Gruner, Paris Kern und Jeremy Krauss. Seit 2019 tätig als Feldenkrais-Lehrerin, seit 2021 zertifizierter Feldenkrais Practitioner.
Seit 2017
Lehrerin für schauspielerische Rollenarbeit, Stückentwicklung und Bewegung/Feldenkrais an der Schauspielschule Wien.
Seit 2021 Organisatorische Mitarbeit und seit 10/2022 Coordinator der Research Working Group der International Feldenkrais Federation.
